Das 3. Rennwochenende im Porsche Sports Cup Suisse erwies sich erneut als voller Erfolg, trotz einiger Herausforderungen zu Beginn. Nach einer langen Anreise aus Schottland und nur drei Stunden Schlaf war der erste Free Practice Tag eine wahre Bewährungsprobe. Doch bereits am zweiten Trainingstag gelang es dem Team, die optimale Abstimmung für das Fahrzeug zu finden.
Das Qualifying am Sonntagmorgen fand unter regnerischen Bedingungen statt. Ich lieferte mir ein spannendes Duell mit meinem Kontrahenten Tomas Guedes und verpasste die Pole-Position um 0,17 nur Sekunden.
Im ersten Sprintrennen, das bei starkem Regen stattfand, hatte ich einen eher schlechten Start, da ich beim rollenden Start im falschen Gang war und von P2 auf P3 zurückfiel. Ein intensiver Kampf mit Walker um den zweiten Platz folgte. Schließlich konnte ich mich auf den zweiten Platz vorkämpfen, doch trotz meiner schnellsten Rennrunden reichte es nicht, um Tomas Guedes an der Spitze einzuholen. Ich beendete das Rennen auf dem zweiten Platz.
Das zweite Rennen fand auf der größtenteils abgetrockneten Strecke statt. Der Start gelang dieses Mal sehr viel besser, jedoch zeigte Tomas eine fehlerfreie Leistung und eine herausragende Performance, sodass ich erneut den zweiten Platz belegte.
Mit bisher sechs gefahrenen Rennen und sechs Podestplätzen bleibt die Meisterschaftschance weiterhin intakt. Ende August geht es dann nach Portimão, Portugal.
Ein großer Dank gebührt dem Team AMAG First Rennsport Team sowie meinem Coach Jan-Philippe Springob, welche mich an diesem Wochenende erstklassig unterstützt haben.
Pressemitteilung: Porsche Newsroom Imola 2024
Video: Onboard Imola 2024