Das letzte Rennwochenende des Porsche Sports Cup Suisse in Misano bot abwechslungsreiche und herausfordernde Bedingungen. Während der beiden Trainingstagen wechselten regnerische Abschnitte und halb trockene Strecken einander ab. Trotz dieser Herausforderungen gelang es einerseits im Training immer ganz vorner zu fahren und andererseits  die Reifenprobleme aus Mugello und Portimão durch ein angepasstes Setup erfolgreich in den Griff zu bekommen. Etwas Pech im Training hatte ich leider bei einem Abflug in den Reifenstappel in Turn 2. Aber das AMAG First Rennsport-Team konnte die notwendigen Reparturen und Vermessungen bis zum nächsten Stint wieder durchführen.

Das Qualifying für das 2-Stunden-Nachtrennen verlief für uns hervorragend: Gemeinsam mit meinem Partner und Coach Jan-Philipp Springob sicherten wir uns die Pole Position in unserer Kategorie!

Die Sprint-Rennen
Der Samstag stand im Zeichen von spannender Rennaction:

  • Qualifying:
    Die beiden schnellsten Qualifying Runden ermöglichten mir in beiden Rennen einen Startplatz P2 in der ersten Startreihe, was jeweils eine gute Ausgangslage für die Rennen war.
  • Sprint-Rennen 1:
    Nach einem suboptimalen Start fiel ich zunächst auf P4 zurück, kämpfte mich aber auf P3 vor, verlor dennoch wertvolle Zeit. Das Rennen endete deshalb knapp hinter dem Zweitplatzierten, da ich erst in den letzten Runden in Schlagdistanz gekommen bin. Dies war denn auch die Entscheidug für die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an Tomas Guedes zum verdienten Gesamtsieg – es war bis zum Schluss spannend!
  • Sprint-Rennen 2:
    Der Start verlief perfekt und ich konnte mich frühzeitig an die Spitze setzen. Leider rutschte ich wegen Kühlwasser in Runde 4 (T15) von der Strecke, was meinem direkten Konkurrenten Tomas Guedes die Führung ermöglichte. Am Ende musste ich mich mit P2 benügen, da ich den Zeitverlust dieses Ausrutschers nicht mehr aufholen konnte.

Das Endurance-Rennen
Das Highlight des Wochenendes war das Endurance-Rennen. Nach einem hektischen Start setzte sich mein Partner Jan-Philipp Springob in Runde 8 in unserer Kategorie an die Spitze. Nach einem gut getimter Fahrerwechsel während der ersten Safety-Car-Phase fuhr ich im zweiten Stint auf P4 liegend aus der Box. Von dort aus kämpfte ich mich auf P2 vor.
Wir setzten strategisch auf eine potentielle zweite Safety-Car-Phase, welche jedoch leider zunächst ausblieb. Dadurch entschieden wir uns, den zweiten obligatorischen Boxenstopp durchzuführen, was uns rechnerisch den Sieg durch den Abstand zu unserer Konkurrenz hätte sichern können. Leider kam es später zu gleich zwei Mal zu Safety-Car-Phasen, was unserer Konkurrenz in die Karten spielte und unsere Strategie zunichte machte. Wir beendeten das Rennen auf P2; wir haben gepokert, und verloren. That’s racing!

Rückblick auf die Saison 2024
Mit 13 Rennen und 12 Podestplätzen kann ich auf eine starke Leistung zurückblicken. Dennoch fehlte in der zweiten Saisonhälfte das Quäntchen Glück um die Meisterschaft zu gewinnen.

Ein großer Dank geht an AMAG First Rennsport, meine Coaches und das gesamte Team für ihre großartige Unterstützung. Ohne euch wären diese Leistungen nicht möglich gewesen. Wir dürfen stolz auf diese Saison 2024 sein und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

Video zum Rennen: Porsche Sports Cup Suisse 2024