
Das erste Rennen der Saison führe uns auf den Red Bull Ring in Spielberg. Nach FP1 bei wechselhaften Bedingungen mussten wir zwei Stints teilweise aussetzen – das Auto war unkontrollierbar und schaukelte sich bei hohen Geschwindigkeiten auf. Wie sich später herausstellte, war die Achsensaufhängung lose, was dieses Aufschaukeln verursachte. Ab FP4 konnte ich dann angreifen und war in den Trainings immer vorne dabei. Dennoch musste mein Car Chief Marco und das BSL Racing Team das halbe Auto in der Nacht nochmal alles kontrollieren, neu vermessen, um sicher zu gehen, dass das Auto für den zweiten Trainingstag und den Renneinsatz optimal bereit war; herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz.
Im Qualifying hatte ich durch einen eigenen Fehler etwas Pech, somit den Reifen Peak verpasst, sodass ich aus der dritten Reihen auf P6 starten musste. Wie so oft in Spielberg war der Start eher “speziell”, aber die Aussenlinie in T1 den Berg hoch erwies sich als die richtige Wahl und ich konnte, nach spannenden Fights mit Mottet (P4), Schetty (P2) und Boga (P1) , das Rennen auf P3 beenden – erstes Podium der Saison!
PSCS Spielberg 2023PSCS Spielberg 2023Im zweiten Rennen, aus der zweiten Reihe auf P3 startend, hatte ich leider weniger Glück. Vor T1 eine unsanfte seitliche Berührung, sodass ich vor T1 auf der Innenline praktisch stillgestanden bin und einige Plätze verloren hatte. In Runde 3 in T3 gab es eine kleine, eigentlich unspektakuläre, Kollision, wobei der linke Kühler Schaden genommen hatte und ich das Rennen leider vorzeitig beenden musste.
Über das erste Podium bin ich natürlich überglücklich, das zweite Rennen hätte besser laufen können. Die Saison ist jedoch noch lange und so konzentriere ich bin bereits auf das nächste Rennen in Le Castellet.
Link zum Video: Porsche Sports Cup Suisse 2023 – Red Bull Ring
Pressrelease Porsche News Room: Racing Report Spielberg 2023