• Monza – Temple of Speed, wie die Rennstrecke auch genannt wird, ist für den Porsche Sport Cup Suisse die schnellste Rennstrecke im Kalender. Für mich bedeutete dies unbekannte Rennstrecke, neues Team, neues Fahrzeug und somit allerhand neues zu erlernen. Am ersten Tag hatten wir etwas mit dem Setup zu kämpfen, um beispielsweise den Reifendruck in einem optimalen Fenster zu halten oder aber die richtige Balance

  • Imola – nach einem Jahr Unterbruch dürfen wir wieder Gast auf dieser wunderschönen Rennstrecke sein. Durch die starken Regenfälle vor vier Wochen konnte das Formel 1 Rennen hier nicht stattfinden, aber für uns war alles wieder bereit – Ready to Race.     Die ersten zwei Trainingstage verliefen ganz nach unserem Plan und Vorbereitung und hatte keine grossen Überraschungen bereit. Ich konnte mich vom ersten

  • Südfrankreich; sonnige und warme Tage würde man erwarten. Doch weit gefehlt; es war kalt, nass, und im besten Fall ab und zu trocken. Oft war die Strecke für den Regenreifen zu trocken und für Slicks zu nass, und somit musste man irgendwie ein Setup dazwischen wählen. Die ersten zwei Trainingstage waren aufgrund der wechselnden Bedingungen sehr intensiv, aber das beste Training, was ich mir wünschen

  • Im Qualifying hatte ich durch einen eigenen Fehler etwas Pech, somit den Reifen Peak verpasst, sodass ich aus der dritten Reihen auf P6 starten musste. Wie so oft in Spielberg war der Start eher “speziell”, aber die Aussenlinie in T1 den Berg hoch erwies sich als die richtige Wahl und ich konnte, nach spannenden Fights mit Mottet (P4), Schetty (P2) und Boga (P1) , das

  •   Nach einer höchst erfolgreichen Saison 2022 laufen nun die Vorbereitungen für die Saison 2023. Ich hatte das grosse Vergnügen in Arvidsjaur (Schweden) drei Tage auf dem Eis driften zu dürfen. Ein riesen Spass und eine sehr gute Vorbereitung! (viel Spass in schwedisch Lappland) (unvergessliche Abendstimmung) Die nächste Station ist Mugello, wo wir die ersten Test absolvieren werden. Auch wenn mein neuer GT4 MR noch

  • Die letzten Rennen des Porsche Sport Cup Suisse fanden in Misano (Italien) statt. In der Gesamtwertung auf P2 liegend, hinter dem Fahrerduo Greiling/Richter, waren meine Chancen auf den Titelgewinn leider nur noch theoretischer Natur. Das Duo hat in dieser Saison nicht nur eine top Leistung gezeigt, sondern von einer, hoffentlich nur für dieses Jahr gültigen, Regeländerung profitiert. Fährt ein Duo die ganze Serie an allen

  • Der Kampf um den Gesamtsieg im Porsche Sports Cup Suisse ging dieses Wochenende in Dijon mit zwei Sprintrennen weiter. Nach wechselhaften Bedingungen mussten wir die Quali im Regen fahren, wo ich mich noch daran gewöhnen muss. Leider war das Setup nicht optimal und ich habe mich im hinteren Mittelfeld auf P12 gefunden. Nach einem erfolgreichen Start und dem Kampf durch das Feld durfte ich das