Porsche Sports Cup Suisse 2023 – Paul Ricard

By |June 6th, 2023|Racing|

Südfrankreich; sonnige und warme Tage würde man erwarten. Doch weit gefehlt; es war kalt, nass, und im besten Fall ab und zu trocken. Oft war die Strecke für den Regenreifen zu trocken und für Slicks zu nass, und somit musste man irgendwie ein Setup dazwischen wählen.

Die ersten zwei Trainingstage waren aufgrund der wechselnden Bedingungen sehr intensiv, aber das beste Training, was ich mir wünschen konnte; und auf einer Strecke wie Paul Ricard kann man vielleicht mal etwas mehr pushen, als auf anderen Strecken.

Auch im Qualifying am Samstag waren die Verhältnisse nicht anders. Bei diesen halbnassen Bedingungen habe ich mich entschieden, mit einem gerauchten Regenreifen das Endurance-Quali zu fahren. In dieser Lotterie fuhr ich dann auf P4, was für das Endurance Rennen einen gute Ausgangsposition war.

     

In der Sprint Quali war es dann trotz Regen auf der Strecke überweite teile eher auf der trockenen Seite und somit fiel der Entscheid auf Slicks. Die ganze Quali war ein spannender Kampf um Hundertstelsekunden und die Pole wechselte ständig zwischen den Top 4! Spannend für die Zuschauer, eine Belastung für den Fahrer. Letztlich konnte ich P2 sicher und habe die Pole um 0.09s verpasst. Erste Reihe, was für ein Gefühl.

Der Sprint-Start war, wie so oft am PSCS, einmal mehr Frühstart, welcher nicht geahndet wurde und ich nicht schnell genug antizipiert habe. Somit habe ich in T2 bereits einen Platz verloren. Durch einen Fehler in der Mitte des Rennens musste ich zwei meiner Gegner ziehen lassen und benötigte zu lange, bis ich wieder in meinem Rhythmus war und musste ich mich mit P5 begnügen, was nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.

Die Endurance war richtig spannend. Beim Start haben wir uns für Slicks entschieden, da wir davon ausgegangen sind, dass es abtrocknen und halten wird. Als ich mir dann mit geschultem Auge den Himmel beim Warmup ansah, entschied ich mich für Regenreifen, denn ich war mir sicher, dass es innerhalb der nächsten 20 Minuten regnen würde; ein Fehlentscheid, wie sich später herausstellte.

Unter «Wet-Condition» wurden wir zwei Runden hinter dem Safety-Car, bevor das Rennen freigegeben wurde. Leider war mein Reifendruck links viel zu hoch und somit verlor ich wertvolle Zeit. Einerseits war das Auto kaum fahrbar, auf der anderen Seite durfte die Temperatur nicht weiter steigen und somit musste ich mit den Reifen sorgfältig umgehen. Wäre dies nicht schon genug, funktionierte auch der Funk nicht mehr; ich konnte mich also nicht der Box austauschen. Nach 20 Minuten hat mich das Boxenfenster erlöst und ich konnte wenigstens den Druck ablassen. Die Bedingungen waren aber weiterhin halb nass, sodass wir auf Regenreifen geblieben sind; zweiter Fehlentscheid. Als der Strecke dann noch mehr abtrocknete, wurde mein Zeitverlust grösser und grösser, sodass wir kurz vor Schluss nochmals auf Slicks gegangen sind, damit ich wenigstens P6 dann halten konnte.

Leider waren beide Ergebnisse unter meinen persönlichen Erwartungen; rückblickend konnte ich jedoch sehr viel lernen und in meinen Rucksack mit Erfahrungen packen!

Wie üblich ein paar Eindrücke von der Pitlane und dem Cockpit: Porsche Sports Cup Suisse 2023 – Paul Ricard

Race Report Porsche News Room: Race Report Paul Ricard 2023

 

Porsche Sports Cup Suisse 2023 – Saisonauftakt in Spielberg

By |April 28th, 2023|Racing|


Das erste Rennen der Saison führe uns auf den Red Bull Ring in Spielberg. Nach FP1 bei wechselhaften Bedingungen mussten wir zwei Stints teilweise aussetzen – das Auto war unkontrollierbar und schaukelte sich bei hohen Geschwindigkeiten auf. Wie sich später herausstellte, war die Achsensaufhängung lose, was dieses Aufschaukeln verursachte. Ab FP4 konnte ich dann angreifen und war in den Trainings immer vorne dabei. Dennoch musste mein Car Chief Marco und das BSL Racing Team das halbe Auto in der Nacht nochmal alles kontrollieren, neu vermessen, um sicher zu gehen, dass das Auto für den zweiten Trainingstag und den Renneinsatz optimal bereit war; herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz.

Im Qualifying hatte ich durch einen eigenen Fehler etwas Pech, somit den Reifen Peak verpasst, sodass ich aus der dritten Reihen auf P6 starten musste. Wie so oft in Spielberg war der Start eher “speziell”, aber die Aussenlinie in T1 den Berg hoch erwies sich als die richtige Wahl und ich konnte, nach spannenden Fights mit Mottet (P4), Schetty (P2) und Boga (P1) , das Rennen auf P3 beenden – erstes Podium der Saison!

PSCS Spielberg 2023PSCS Spielberg 2023Im zweiten Rennen, aus der zweiten Reihe auf P3 startend, hatte ich leider weniger Glück. Vor T1 eine unsanfte seitliche Berührung, sodass ich vor T1 auf der Innenline praktisch stillgestanden bin und einige Plätze verloren hatte. In Runde 3 in T3 gab es eine kleine, eigentlich unspektakuläre, Kollision, wobei der linke Kühler Schaden genommen hatte und ich das Rennen leider vorzeitig beenden musste.

Über das erste Podium bin ich natürlich überglücklich, das zweite Rennen hätte besser laufen können. Die Saison ist jedoch noch lange und so konzentriere ich bin bereits auf das nächste Rennen in Le Castellet.

Link zum Video: Porsche Sports Cup Suisse 2023 – Red Bull Ring

Pressrelease Porsche News Room: Racing Report Spielberg 2023

Porsche Sports Cup Suisse – Saison 2023

By |March 14th, 2023|Racing|

 

Nach einer höchst erfolgreichen Saison 2022 laufen nun die Vorbereitungen für die Saison 2023. Ich hatte das grosse Vergnügen in Arvidsjaur (Schweden) drei Tage auf dem Eis driften zu dürfen. Ein riesen Spass und eine sehr gute Vorbereitung!

(viel Spass in schwedisch Lappland)

(unvergessliche Abendstimmung)

Die nächste Station ist Mugello, wo wir die ersten Test absolvieren werden. Auch wenn mein neuer GT4 MR noch nicht so aussieht, das Racing Team arbeitet mit Hochdruck an den Fahrzeugen

Mit Spannung schauen wir der neuen Saison entgegen und ich freue mich sehr auf spannende Rennen im Porsche Sports Cup Suisse. Es wird nicht einfach werden die Saison 2022 zu wiederholen oder gar zu überbieten – wir geben alles!

Die Porsche Times kann hier runtergeladen werden: Porsche Times 2023/01

 

 

 

Porsche Sports Cup Suisse – Saison Finale Misano

By |November 1st, 2022|Racing|

Die letzten Rennen des Porsche Sport Cup Suisse fanden in Misano (Italien) statt. In der Gesamtwertung auf P2 liegend, hinter dem Fahrerduo Greiling/Richter, waren meine Chancen auf den Titelgewinn leider nur noch theoretischer Natur. Das Duo hat in dieser Saison nicht nur eine top Leistung gezeigt, sondern von einer, hoffentlich nur für dieses Jahr gültigen, Regeländerung profitiert. Fährt ein Duo die ganze Serie an allen Rennen im selben Fahrzeug, erbt der eine Fahrer die Punkt des anderen – ein ziemlich ungewöhnliche und eher spezielle Regelung. Richter ist zusätzlich professioneller Porsche Racing Instruktor – insofern waren meine Chancen eher gering in meiner zweiten Saison, das starke Duo alleine zu schlagen, aber gemäss dem Grundsatz «Chase what seems impossible» habe ich bis zum Schluss gekämpft. Nichtsdestotrotz hat das Duo Greiling/Richter viele Siege eingefahren, kamen immer ins Ziel und haben eine top Performance abgeliefert. Herzliche Gratulation für den verdienten Titel!

In der Quali lag ich mit 0.6s Rückstand auf P2 meiner Kategorie hinter Richter, was eine gute Ausgangslage war. Leider wurde ich im Rennen durch die leistungsstärkeren GT4 MRs aufgehalten, was mich sehr viel Zeit gekostet hat. Richter war zwar auf Sichtdistanz, aber dennoch unerreichbar.

Im zweiten Sprintrennen war mein Start nicht optimal und ich hatte zusätzlich das Pech eines Frühstartes hinter mit. Der Kollege hat mich dann wiederum über Runden aufgehalten, was halt viel Zeit gekostet hat. Nach dem ich dann den zwischen Greiling und mir liegenden GT4 MR auch knacken konnte und hinter dem führenden Greiling war, reichten die verbleibenden zwei Runden nicht mehr aus ihn zu besiegen – die Situation von Franciacorta hat sich wiederholt und ich fuhr knapp hinter ihm ins Ziel. Greiling fuhr in sicherer Position und liess sich zu keinem Fehler provozieren und holte sich verdient den Sieg. Erneut P2 am Ende und somit P2 auch in der Gesamtwertung des Porsche Sports Cup Suisse.

Mein erstes Nachtrennen war sehr interessant und intensiv. In den ersten Runden lagen wir (mit meinem Instruktor und zweiten Pilot Tommy Kiefer) an zweiter Position, bis mich zwei Feindberührungen an die Box gezwungen haben und später zum Ausscheiden gezwungen haben. Beide Unfälle waren absolut unnötig; aber das ist Racing. Der Querlenker vorne rechts verabschiedete sich nach etwas mehr als einer Stunde und wir können von Glück sprechen, dass nicht mehr passiert ist. Das Erlebnis war grandios; in der Nacht scheint man im Fahrzeug in einer eigenen Welt zu sein.

Eine erfolgreiche zweite Saison liegt hinter mir, hinter uns. An 12 Rennen durfte ich 10 Mal aufs Podest, bis auf das Nachtrennen keine Unfälle, geringe Schäden, aber auch sehr viel Glück. Ein grosser Dank an das gesamte BSL Racing Team, welches eine Top Leistung gezeigt hat, meine Car Chiefs Patrick Schäuble, Justin Hermann und Marco Muster für ihren unermüdlichen Einsatz. Grosser Dank gebührt auch an Max Peckel und Hagi als Teamchef, unseren diversen Sponsoren sowie Isabelle und Lorenz Nef.

Last but not Least meinen Instruktoren-Trio Yannick Mettler, Mark Wallenwein und Tommy Kiefer, welche mich über die Saison begleitet und mich überhaupt auf dieses Level gebracht haben. Wir waren ein gutes Team und werden es auch die nächste Saison sein; es ist ein Privileg mit solchen Experten ihres Fachs arbeiten zu dürfen.

Medienmitteilung Porsche Schweiz: Racing Report Misano 2022
Medienmitteilung Porsche Zentrum Basel: Achterbahnfahrt, Nachtrennen und Pokale in Misano

Porsche Sports Cup Suisse – Mugello Race

By |October 25th, 2022|Racing|

Was für ein Weekend, was für neue Erfahrungen! Nachdem ich Donnerstag und Freitag zwischen Fahrzeug, Toilette und Bett mit einer heftige Magen-Darm Geschichte verbracht habe (Top Unterstützung durch Dr. Jean-Daniel Etter , DANKE!), im Sprintrennen bereits P2 feiern durfte, stand das Endurance Race an. Sintflutartiger Regen in meinem ersten Regenrennen… Das Rennen war dann auch von längeren Safety Car Phasen geprägt und der einen oder anderen Kaltverformung. Mit einer doch rechten Portion Glück durfte ich auch die Endurance auf P2 in meiner Kategorie beenden, hinter meinem Team Kameraden Pierre, der verdient gewonnen hat. Grossen Dank ans gesamte Porsche Basel Racing Team(wir haben dieses Weekend 6 von 8 möglichen Podestplätzen geholt), an meinen Coach Tommy Kiefer und meinen Carchief Marco Muster! You are the best!

Bericht BSL Racing Team: Regenaction in Mugello
Pressemitteilung Porsche Schweiz: Porsche Sports Cup Suisse – Mugello

Porsche Sports Cup Suisse – Dijon Race

By |October 25th, 2022|Racing|

Der Kampf um den Gesamtsieg im Porsche Sports Cup Suisse ging dieses Wochenende in Dijon mit zwei Sprintrennen weiter. Nach wechselhaften Bedingungen mussten wir die Quali im Regen fahren, wo ich mich noch daran gewöhnen muss. Leider war das Setup nicht optimal und ich habe mich im hinteren Mittelfeld auf P12 gefunden. Nach einem erfolgreichen Start und dem Kampf durch das Feld durfte ich das Rennen auf P2 beenden. Leider habe ich viel Zeit im Mittelfeld verloren, sodass ich nicht ganz nach vorne gekommen bin. Im zweiten Rennen dann ein schlechter Start; ein Turtle- Start, wie man so sagt sch– ganze Story noch einmal. Auch dieses Rennen durfte ich auf P2 beenden. Was für eine Serie: 8 Rennen, 6 Podestplätze. Es bleibt spannend in der Meisterschaft!

Rennbericht BSL Racing Team :4 Postplätze in Dijon
Medienmitteilung Porsche Schweiz: Porsche Sports Cup Suisse – Dijon